Rezept | Hähnchen in Erdnuss-Sauce  mit Gemüse-Stir-Fry

Rezept | Hähnchen in Erdnuss-Sauce mit Gemüse-Stir-Fry

Du suchst nach einem leckeren Gericht mit dem gewissen Etwas? Probiere unser Hähnchen in cremiger Erdnuss-Sauce mit frischem Gemüse-Stir-Fry. Ideal zum Vorkochen und perfekt für deinen Steasy, der das Gericht im Handumdrehen wieder heiss und aromatisch macht.

  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Kochzeit: 25 Minuten
  • Totale Zeit: 40 Minuten

Zutaten für 4 Portionen

  • 4 Hähnchenbrustfilets (à ca. 150 g)
  • 1 Brokkoli, in Röschen zerteilt
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 1 Zucchini, in Halbmonde geschnitten
  • 2 Möhren, in dünne Scheiben geschnitten
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Erdnuss-Sauce

  • 3 EL Erdnussbutter, cremig
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Limettensaft
  • 1 TL Honig oder Agavendicksaft
  • 1/2 TL Chili-Flocken (optional)
  • 50-100 ml Wasser (je nach gewünschter Konsistenz)

Anleitung

  1. Hähnchenbrust vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets unter kaltem Wasser abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Hähnchen anbraten: Erhitze Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe. Brate Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten für 5-7 min, bis sie goldbraun und durchgegart sind. Nimm sie aus der Pfanne und stelle sie beiseite.
  3. Gemüse Stir-Fry: In derselben Pfanne den Brokkoli, die Paprikastreifen, die Zucchinischeiben und die Möhrenscheiben für etwa 5-7 Minuten anbraten, bis das Gemüse die gewünschte Bissfestigkeit erreicht hat.
  4. Erdnuss-Sauce anrühren: Während das Gemüse gart, Erdnussbutter in einer kleinen Schüssel mit Sojasauce, Limettensaft, Honig und Chili-Flocken verrühren. Nach und nach Wasser hinzufügen, bis die Sauce eine geschmeidige Konsistenz hat.
  5. Hähnchen tranchieren und mit Gemüse servieren: Die Hähnchenbrustfilets in Scheiben schneiden und gemeinsam mit dem Gemüse-Stir-Fry auf Tellern anrichten. Die Erdnuss-Sauce darübergeben oder separat dazu servieren.
  6. Anrichten und lagern: Alles gleichmässig auf Mealprep-Behälter verteilen. Nach dem Abkühlen die Behälter verschliessen und im Kühlschrank aufbewahren.
Zurück zum Blog